fbpx

Eine Hiobsbotschaft aus unserer mobilen Klinik im Libanon: Der Motor ist kaputt. Ausgerechnet jetzt, wo der Winter vor der Tür steht und die Not der Menschen besonders gross ist.

Die Winter in der Bekaa-Ebene sind hart. Die Temperaturen fallen nachts unter den Gefrierpunkt; die Zeltwände in den Camps sind dünn; Heizöl ist teuer. Erkältungen, Lungenentzündungen und Virusausbrüche gehören zur bitteren Realität. Ärztliche Hilfe ist für die meisten Menschen unbezahlbar.

Aus diesem Grund versorgen wir seit drei Jahren mit unserer mobilen Klinik Geflüchtete und libanesische Familien, die sonst keine medizinische Betreuung erhalten. Über 9000 Patient:innen konnten wir im vergangenen Jahr behandeln – vom fiebernden Kind bis zur werdenden Mutter. Für viele war unsere Klinik die einzige Hoffnung.

Doch nun steht alles still. Der Motor ist kaputt; die mobile Klinik lahmgelegt.

Damit die dringend benötigte medizinische Hilfe weitergehen kann, müssen wir den Motor reparieren – Kostenpunkt: 3000 Franken.

Jetzt zählt jede Spende

Mit deiner Unterstützung bringen wir die Klinik wieder zum Laufen – und helfen, Leben zu retten. Denn je länger der Stillstand dauert, desto mehr Menschen bleiben ohne medizinische Versorgung.

„Die Situation wird von Woche zu Woche prekärer“, erzählt Vanja, unsere Geschäftsführerin. „Nach den Kürzungen der staatlichen Hilfen breiten sich Krankheiten schneller aus. Besonders Kinder sind gefährdet.“

Neben der Motorreparatur benötigen wir auch dringend Medikamente gegen Fieber und Infektionen – Paracetamol, Ibuprofen und Antibiotika. Alles, was über die Reparaturkosten hinaus gespendet wird, fliesst direkt in den Kauf dieser lebenswichtigen Medikamente.

Hilf mit, damit unsere Klinik wieder zu den Menschen fahren kann, die sie so dringend brauchen.

👉 Jetzt spenden: www.border-free.ch/mobileklinik

Den Spendenaufruf von Vanja, unserer Geschäftsführerin findest du hier: