Bericht aus #idomeni von Vanja Crnejovic:
Der Tag war chaotisch… Samir (Borderfree-Mitarbeiter) kommt morgen und bringt noch einen Freund mit, der Farsi spricht. Ich war zwei mal einkaufen und habe 20 Familien mit Nahrungsmitteln und Baby-Päckchen versorgen können. Es kam zum Streit beim verteilen, da andere Familien sich ausgeschlossen fühlten. Ich konnte sie beruhigen und habe ihnen erklärt, dass sie eine Liste schreiben sollen was am notwendigsten ist. Ich verteilte Zigaretten, die Lage beruhigte sich. Ein junger Mann half bei übersetzen. Er drückte mir die Liste in die Hand und sagte, ich hoffe sehr, du kommst morgen um die vereinbarte Zeit. Ich versprach und wir gaben uns die Hand. Später war ich bei Ahmad (einem Familienvater) vor dem Zelt. Er hat mich zum Tee eingeladen den ich ihm gebracht habe. Auch ein „ibrik“ bekam er von mir, um Tee kochen zu können. Dann kam die Helfer-Gruppe mit dem Teezelt. Ich zeigte ihnen das „open air“ und das normale Camp. Wir fangen morgen an zu kochen. Matthias brachte mir einen Salat, da ich vergessen habe zu essen heute… Ahmed schimpfte mit mir, warum ich nichts gesagt habe und bat mir von uns eingekauftes Brot und Fischkonserven an. Ich traf immer wieder bekannte Gesichter, die uns ihre Hilfe anboten. Ich bin seit drei Tagen hier und habe das Gefühl es sei eine Ewigkeit. Unsere Vorgehensweise ist gut, persönlicher Kontakt und das Vertrauen der Menschen sind mir am wichtigsten. Sie zeigen mir immer wieder, wo es Babys gibt und wer welche Hilfe benötigt. Eine Frau hatte ein krankes Kind und wusste nicht, wo ein Arzt ist. Ich wollte sie hinbringen und schon kamen noch 4 Frauen dazu. Im MSF Zelt hörte ich jemanden „Vanja!“ rufen. Es war eine Krankenschwester aus Presevo. Sie konnte nicht glauben, dass wir uns hier gefunden haben. Dann fing es an zu regnen, vor etwa zwei Stunden und es wurde still… ich bin nass in mein Zimmer gekommen und bin müde…
3 km von mir passiert eine Katastrophe…
Report from #idomeni from Vanja Crnejovic:
The day was chaotic… Samir (Borderfree-staffmember) arrives tomorrow together with a friend who speaks Farsi. I was buying goods two times and could provide food and baby parcels for 20 families. An argument happened while the distribution because other families felt being left out. I was able to calm them down and asked them to make a list of their basic needs. I distributed cigarettes and the situation deescalated instantly. A young man helped with the translation. He gave me the list and told me that he is hoping I really return at the settled time tomorrow. I promised him and we shook hands. Later, I was in front of Ahmads (a family father) tent. He invited me for a cup of the tea I was providing him with earlier. He also got an „ibrik“ from us in order to be able to cook the tea. Then the helpers arrived with the tea tent. I showed them the „open air“ area and the ordinary camp. We will start cooking tomorrow. Matthias brought me a salad as I totally forgot to eat something today… Ahmad was bewildered because I haven’t told him and he offered me some of the provided bread and canned fish. I came across familiar faces all the time and they offered us their help. I am here for only three days but it feels like an iternity. Our approach is good, personal contact and the trust of the people are most important to me. They are pointing out all the time where the babies are and who needs help. A woman had a sick child and no idea where she can find a doctor. In the MSF tent I heard somebody scream „Vanja!“. It was a nurse from Presevo. She couldn’t believe we found each other there. Then it started to rain approx. an hour ago and it became silent… I arrived at my room soaked wet and I am tired…
3 km from me, a catastrophe is happening…
[:]
Neueste Kommentare