Im Oktober 2025 hat unsere Geschäftsführerin Vanja Crnojević einen sehr persönlichen Brief an unsere Unterstützer:innen geschrieben. Wir veröffentlichen ihn hier, weil er zeigt, wofür Borderfree steht: Hilfe mit Herz für Menschen in Not – dort, wo andere wegschauen.
Dieser Brief ist ein Appell für den Neuanfang in Syrien. Und für 100 Herzen, die ihn möglich machen.
Chur, Oktober 2025
Endlich am Ziel oder erst am Anfang?
«Schau, ich habe eine Puppe gefunden.» Über Bahars Gesicht huscht ein Lächeln. «Als wir flüchteten, war ich noch ein Kind und hatte auch so eine.» Gedankenvoll streicht sie über das schmutzige Puppenhaar. «So viele Erinnerungen. So viel Zeit ist vergangen.»
Ich schaue mich um. Auf beiden Seiten der Strasse türmen sich Schutt und Ruinen. Dazwischen bewegen sich Menschen wie Bahar, fast wie Gespenster, leise suchend nach etwas, das sie an ihr Zuhause erinnert. Der Krieg ist vorbei, und die Menschen kehren nach Syrien zurück.
Und so konnte auch ich Fuss in ein Land setzen, dessen Menschen mir seit nunmehr
zehn Jahren – seit der Gründung von Boderfree Association und meinem ersten Einsatz für Geflüchtete an der Grenze zu Serbien – ans Herz gewachsen sind.
Hier zu sein bedeutet mir alles. Es bedeutet, einen Kreis zu schliessen, der mit dem furchtbaren Bürgerkrieg 2011 begonnen hat und … nein, ich kann es so nicht enden lassen! Gerade jetzt braucht es einen neuen Anfang. Und das können wir nur gemeinsam schaffen.
Ohne grosszügige Menschen wie Sie wäre ich nicht hier. Und ohne Menschen wie Sie ginge es jetzt und hier auch nicht weiter!
Der Syrienkrieg hat Menschen aller Schichten mit brutaler Härte getroffen. Spitäler und Schulen sind beschädigt oder zerstört. Viele Rückkehrende sind mittellos. Doch sie tragen Stolz in sich – wie Bahar, die mit kämpferisch vorgestrecktem Kinn sagt:
«Wir werden es in die Hand nehmen. Es wird wieder unser Zuhause!»
Ich möchte ehrlich sein: Ich will sofort anfangen! Den Entwurzelten helfen, Spitäler unterstützen, Kliniken betreiben, Kinder zur Schule schicken… Doch leider fehlt uns die nötige finanzielle Stabilität – selbst für laufende Projekte, von neuen ganz zu schweigen.
Aus dieser Not ist mir die Idee des Clubs «100 Borderfree Hearts» gekommen. Wenn ich es schaffe, 100 Menschen zu finden, die uns jährlich mit einer Spende von 1000 CHF oder mehr unterstützen, können wir unsere Projektplanung endlich auf eine stabile Basis stellen!
Darum frage ich unsere treusten Unterstützerinnen und Unterstützer – und dazugehören Sie: Sind Sie dabei?
Als eines von «100 Borderfree Hearts» sind Sie nicht nur an vorderster Front bei neuen Projekten in Syrien und im Libanon dabei. Sie sind unser Anker – und damit Hoffnung für Menschen, die durch einen der schrecklichsten Kriege unserer Zeit alles verloren haben.
Auch wenn Sie sich heute nicht entscheiden, Teil von «100 Borderfree Hearts» zu werden jede Spende, egal in welcher Höhe, hilft uns, die Projekte auf eine sichere Basis zu stellen.
Ich danke Ihnen von Herzen, dass Sie mich von Anfang bis Neuanfang so treu und selbstlos unterstützt haben. Sie sind und bleiben ein grosses, grenzenloses Herz!
Gemeinsam sind wir Borderfree.
Herzlich,
Vanja Crnojević
Geschäftsführerin Borderfree Association
PS: Als Teil von «100 Borderfree Hearts» werden Sie aktiv mitbestimmen können, wie sich unsere Projekte im Libanon und Syrien entwickeln, und Sie erhalten exklusive Infos und Berichte aus erster Hand. Auf dem Zahlschein finden Sie aufgelistet, was Sie erwartet.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
PPS: Sie möchten nicht eines von «100 Borderfree Hearts» werden, uns aber mit einer kleineren Spende unterstützen? Jeder Beitrag hilft, Menschen in Syrien und im Libanon ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Danke von Herzen!
Projekt Presevo – Tee und Suppen Zelt
[:de] Faire Halimi beim Zubereiten der Suppe für letzte Nacht. Kartoffeln, Gemüse, Linsen. Dazu gekochte Eier und Tee mit Früchten und Ingwer. Von einem grossen Topf werden etwa 150 Menschen satt. In hektischen Tagen bereiten wir bis zu 5 Töpfe zu. Ein grosser Topf...
volunteer Tagebuch – Wenn Grenzen schliessen
[:de] Da heute Streik, Stromausfall und Blockaden in Griechenland sowie Mazedonien zusammenkamen sind nur wenige Flüchtlinge angekommen. Nun setzen sich die Züge in Mazedonien wieder in Bewegung und wir bereiten uns auf eine ereignisreiche Nacht vor...[:en] Due to...
Projekt Presevo – Freiwillige gesucht
[:de] *** Freiwillige gesucht *** Du bist interessiert nach Presevo (Serbien) zu reisen und als Freiwillige/r mitzuhelfen, das Leid der Flüchtlinge zu mindern? Schon ab dem 6. oder 8. Januar? Für mindestens eine Woche oder sogar länger? Sprichst Du sogar Arabisch oder...
Tages Anzeiger – Mit Vanja und Sonia von borderfree
[:de] Reisende der Hoffnung: Selma Kuyas, Fabian Henzmann, Johanna List und Vanja Crnojevic (von links). Was hat die Flüchtlingshilfe dieser Zürcher gebracht? Diesen Herbst sind private Helfergruppen aus Zürich nach Osteuropa gefahren, um den Flüchtlingen auf der...
Berner Zeitung – Mit Rabija von borderfree 4/5
[:de] «Ich sah Ahmed an, dass er seine Familie und Freunde vermisst» Die Zugerin Rabija Efendic kümmert sich über Weihnachten um Flüchtlinge in Serbien – als freiwillige Helferin des Zürcher Vereins Borderfree. In einem Tagebuch hält sie fest, was sie in Preševo...
volunteer Tagebuch – Eine neue Reise
[:de] Miriam Fischer Miriam Fischer ist eine fleissige Biene und tut im Hintergrund als Vorstands-Frau unheimlich viel für Borderfree - es gibt keine Worte für ihre wertvolle Arbeit. Nun ist Miriam an die Front nach Preševo gereist und hat uns einen Tagebuch-Auszug...
Berner Zeitung – Mit Rabija von borderfree 3/5
[:de] Zu Fuss in vier Tagen durch Mazedonien» Die Zugerin Rabija Efendic kümmert sich über Weihnachten um Flüchtlinge in Serbien – als freiwillige Helferin des Zürcher Vereins Borderfree. In einem Tagebuch hält sie fest, was sie in Preševo erlebt. Einige sind schnell...
Projekt Presevo – borderfree Angestellte Faire
[:de] ❤ Heute möchten wir euch Faire Halimi vorstellen.❤ Faire ist eine der lokalen, serbischen MitarbeiterInnen, die für "borderfree association" in Presevo arbeiten. Sie ist 28, Krankenschwester, und selber Mutter. Borderfree-Freiwillige Christina Nagel schickt uns...
Projekt Presevo – borderfree: Tee-, Suppen-, Schlaf- und Spiel-Zelt
[:de] Noch ist es leer, unser neues, weisses Zelt. Aber nicht mehr lange. Gerade wird es mit einer Heizung, einem Boden gegen Frost, Mobiliar und einer Kinder-Ecke ausgestattet, so dass sich hier manche müde Familie ausruhen und erholen kann. Verbunden mit unserem...
volunteer Tagebuch – Willkommen!
[:de] Janine Bannwart Janine Bannwart wird im Januar für einige Wochen Teil der Borderfree-Familie sein. Wir freuen uns auf dich, Janine! <3[:en] Janine Bannwart Janine Bannwarte will be borderfree volunteer for some weeks in January. Welcome in our borderfree...
Projekt Presevo – Tee und Suppen Zelt
[:de] Faire Halimi beim Zubereiten der Suppe für letzte Nacht. Kartoffeln, Gemüse, Linsen. Dazu gekochte Eier und Tee mit Früchten und Ingwer. Von einem grossen Topf werden etwa 150 Menschen satt. In hektischen Tagen bereiten wir bis zu 5 Töpfe zu. Ein grosser Topf...
volunteer Tagebuch – Wenn Grenzen schliessen
[:de] Da heute Streik, Stromausfall und Blockaden in Griechenland sowie Mazedonien zusammenkamen sind nur wenige Flüchtlinge angekommen. Nun setzen sich die Züge in Mazedonien wieder in Bewegung und wir bereiten uns auf eine ereignisreiche Nacht vor...[:en] Due to...
Projekt Presevo – Freiwillige gesucht
[:de] *** Freiwillige gesucht *** Du bist interessiert nach Presevo (Serbien) zu reisen und als Freiwillige/r mitzuhelfen, das Leid der Flüchtlinge zu mindern? Schon ab dem 6. oder 8. Januar? Für mindestens eine Woche oder sogar länger? Sprichst Du sogar Arabisch oder...
Tages Anzeiger – Mit Vanja und Sonia von borderfree
[:de] Reisende der Hoffnung: Selma Kuyas, Fabian Henzmann, Johanna List und Vanja Crnojevic (von links). Was hat die Flüchtlingshilfe dieser Zürcher gebracht? Diesen Herbst sind private Helfergruppen aus Zürich nach Osteuropa gefahren, um den Flüchtlingen auf der...
Berner Zeitung – Mit Rabija von borderfree 4/5
[:de] «Ich sah Ahmed an, dass er seine Familie und Freunde vermisst» Die Zugerin Rabija Efendic kümmert sich über Weihnachten um Flüchtlinge in Serbien – als freiwillige Helferin des Zürcher Vereins Borderfree. In einem Tagebuch hält sie fest, was sie in Preševo...
volunteer Tagebuch – Eine neue Reise
[:de] Miriam Fischer Miriam Fischer ist eine fleissige Biene und tut im Hintergrund als Vorstands-Frau unheimlich viel für Borderfree - es gibt keine Worte für ihre wertvolle Arbeit. Nun ist Miriam an die Front nach Preševo gereist und hat uns einen Tagebuch-Auszug...
Berner Zeitung – Mit Rabija von borderfree 3/5
[:de] Zu Fuss in vier Tagen durch Mazedonien» Die Zugerin Rabija Efendic kümmert sich über Weihnachten um Flüchtlinge in Serbien – als freiwillige Helferin des Zürcher Vereins Borderfree. In einem Tagebuch hält sie fest, was sie in Preševo erlebt. Einige sind schnell...
Projekt Presevo – borderfree Angestellte Faire
[:de] ❤ Heute möchten wir euch Faire Halimi vorstellen.❤ Faire ist eine der lokalen, serbischen MitarbeiterInnen, die für "borderfree association" in Presevo arbeiten. Sie ist 28, Krankenschwester, und selber Mutter. Borderfree-Freiwillige Christina Nagel schickt uns...
Projekt Presevo – borderfree: Tee-, Suppen-, Schlaf- und Spiel-Zelt
[:de] Noch ist es leer, unser neues, weisses Zelt. Aber nicht mehr lange. Gerade wird es mit einer Heizung, einem Boden gegen Frost, Mobiliar und einer Kinder-Ecke ausgestattet, so dass sich hier manche müde Familie ausruhen und erholen kann. Verbunden mit unserem...
volunteer Tagebuch – Willkommen!
[:de] Janine Bannwart Janine Bannwart wird im Januar für einige Wochen Teil der Borderfree-Familie sein. Wir freuen uns auf dich, Janine! <3[:en] Janine Bannwart Janine Bannwarte will be borderfree volunteer for some weeks in January. Welcome in our borderfree...
Neueste Kommentare