Im Oktober 2025 hat unsere Geschäftsführerin Vanja Crnojević einen sehr persönlichen Brief an unsere Unterstützer:innen geschrieben. Wir veröffentlichen ihn hier, weil er zeigt, wofür Borderfree steht: Hilfe mit Herz für Menschen in Not – dort, wo andere wegschauen.
Dieser Brief ist ein Appell für den Neuanfang in Syrien. Und für 100 Herzen, die ihn möglich machen.
Chur, Oktober 2025
Endlich am Ziel oder erst am Anfang?
«Schau, ich habe eine Puppe gefunden.» Über Bahars Gesicht huscht ein Lächeln. «Als wir flüchteten, war ich noch ein Kind und hatte auch so eine.» Gedankenvoll streicht sie über das schmutzige Puppenhaar. «So viele Erinnerungen. So viel Zeit ist vergangen.»
Ich schaue mich um. Auf beiden Seiten der Strasse türmen sich Schutt und Ruinen. Dazwischen bewegen sich Menschen wie Bahar, fast wie Gespenster, leise suchend nach etwas, das sie an ihr Zuhause erinnert. Der Krieg ist vorbei, und die Menschen kehren nach Syrien zurück.

Und so konnte auch ich Fuss in ein Land setzen, dessen Menschen mir seit nunmehr
zehn Jahren – seit der Gründung von Boderfree Association und meinem ersten Einsatz für Geflüchtete an der Grenze zu Serbien – ans Herz gewachsen sind.
Hier zu sein bedeutet mir alles. Es bedeutet, einen Kreis zu schliessen, der mit dem furchtbaren Bürgerkrieg 2011 begonnen hat und … nein, ich kann es so nicht enden lassen! Gerade jetzt braucht es einen neuen Anfang. Und das können wir nur gemeinsam schaffen.
Ohne grosszügige Menschen wie Sie wäre ich nicht hier. Und ohne Menschen wie Sie ginge es jetzt und hier auch nicht weiter!
Der Syrienkrieg hat Menschen aller Schichten mit brutaler Härte getroffen. Spitäler
und Schulen sind beschädigt oder zerstört. Viele Rückkehrende sind mittellos. Doch
sie tragen Stolz in sich – wie Bahar, die mit kämpferisch vorgestrecktem Kinn sagt:
«Wir werden es in die Hand nehmen. Es wird wieder unser Zuhause!»
Ich möchte ehrlich sein: Ich will sofort anfangen! Den Entwurzelten helfen, Spitäler unterstützen, Kliniken betreiben, Kinder zur Schule schicken… Doch leider fehlt uns die nötige finanzielle Stabilität – selbst für laufende Projekte, von neuen ganz zu schweigen.
Aus dieser Not ist mir die Idee des Clubs «100 Borderfree Hearts» gekommen. Wenn ich es schaffe, 100 Menschen zu finden, die uns jährlich mit einer Spende von 1000 CHF oder mehr unterstützen, können wir unsere Projektplanung endlich auf eine stabile Basis stellen!
Darum frage ich unsere treusten Unterstützerinnen und Unterstützer – und dazugehören Sie: Sind Sie dabei?
Als eines von «100 Borderfree Hearts» sind Sie nicht nur an vorderster Front bei neuen Projekten in Syrien und im Libanon dabei. Sie sind unser Anker – und damit Hoffnung für Menschen, die durch einen der schrecklichsten Kriege unserer Zeit alles verloren haben.
Auch wenn Sie sich heute nicht entscheiden, Teil von «100 Borderfree Hearts» zu werden jede Spende, egal in welcher Höhe, hilft uns, die Projekte auf eine sichere Basis zu stellen.
Ich danke Ihnen von Herzen, dass Sie mich von Anfang bis Neuanfang so treu und selbstlos unterstützt haben. Sie sind und bleiben ein grosses, grenzenloses Herz!
Gemeinsam sind wir Borderfree.
Herzlich,


Vanja Crnojević
Geschäftsführerin Borderfree Association
PS: Als Teil von «100 Borderfree Hearts» werden Sie aktiv mitbestimmen können, wie sich unsere Projekte im Libanon und Syrien entwickeln, und Sie erhalten exklusive Infos und Berichte aus erster Hand. Auf dem Zahlschein finden Sie aufgelistet, was Sie erwartet.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
PPS: Sie möchten nicht eines von «100 Borderfree Hearts» werden, uns aber mit einer kleineren Spende unterstützen? Jeder Beitrag hilft, Menschen in Syrien und im Libanon ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Danke von Herzen!

Männernachmittag in Presevo
Auch für die erwachsenen Männer möchten wir im Camp aktiv sein und Beschäftigung bieten. So treffen wir uns jeden zweiten Nachmittag zu verschiedenen Aktivitäten. Beim Tischtennis-Rundlauf kommt in der Gruppe ordentlich Stimmung auf. Es läuft Musik und jeder feilt an...

Teamgeist
So gerne unsere Kicker aus den Flüchtlingscamps Presevo und Bujanovac jeden Tag ins Training kommen, so wichtig ist es ihnen beim spielen auch zu gewinnen und jedes Goal vom Gegner zu verhindern. Wenns mal nicht ganz nach ihren Wünschen läuft, kommt es daher auch mal...

Spielerisch Sprachen lernen
Christoph, Borderfree-Volunteer in Presevo/Bujanovac berichtet: "Die Kinder sind hochmotiviert, wenn um 10 Uhr der Deutschunterricht in Presevo beginnt und wir Volunteers alle mit einem „Guten Morgen“ begrüßen. Ich öffene einen mitgebrachten Stoffbeutel, der mit...

Borderfree Informatik-Kurse
"In den letzten Tagen haben wir verschiedene Tests (Prüfungen) durchgeführt. Es gibt schriftliche Prüfungen und da machen alle gleichzeitig mit. Dann gibt es die mündliche Prüfung, wo ich die Schüler über den Computer ausfrage. So weiss ich genau, auf welchem Level...

Eine Bosnische Frau erkennt sich in einem Syrischen Mädchen wieder
Diese Geschichte ist etwas länger her, aber sie kam wieder hoch... Wie so manches in der letzten Zeit. So viele Parallelen, so viele gleiche Schicksale. Es war in Idomeni als eine Freundin mir schrieb. "Dieses Bild mit dir und diesem Mädchen im karierten Hemd... ich...

Damals, 2017
Das Jahr begann winterlich kalt und schrieb schon früh Rekordzahlen was die Temperaturen betraf. Eine eisige Kälte machte sich in Europa breit. Diese Kälte hielt jedoch die Menschen auf der Flucht nicht auf – sie waren auf dem Weg in eine besser Zukunft, auf der Suche...

Eine weitere geballte Ladung Wärme ist unterwegs
Unsere Borderfree-Girls Salome Buess und Marijana Rakić haben das Auto vom Michael Grossenbacher von The Voice Of Thousands vollgestopft... Vielen Dank für die geballte Ladung Power! Diese 142 Schlafsäcke werden wir mit Hilfe von Info Park abgeben. Es kommen täglich...

Von neuen Freunden, Schlafsäcken und Kinderaugen
Vanja berichtet von der zweiten Schlafsack-Verteilaktion: "Auf dem Weg zum Bahnhof treffen wir unsere neu gewonnenen Freunde, eine Gruppe von 7 Afganen. Wir haben sie vor ein paar Tagen in Park getroffen und ihnen Schuhe gekauft. Wir werden mit einem "Hallo my...

Guten Appetit
Heute sind wir zu besuch bei Hot Food Idomeni in Belgrad, die wir mit Material und Einkäufen unterstützt haben. Trotz Kälte herrscht eine tolle Stimmung: super Leute, super Musik, super Essen! Ein grosses Kompliment an die tolle Crew! Mittlerweile sind vier riesige...

Update mobile Zahnklinik
Heute ist es soweit, Unterstützung bekommen wir von 2 Zahnärzten aus Serbien, Dr. med. dent. Mladen Behara und Dušica Behara, die uns helfen werden 2 Zahnärzte für unsere mobile Zahnklinik auszusuchen. Zum Interview sind 8 Zahnärzte eingeladen, den Nachmittag werden...

Männernachmittag in Presevo
Auch für die erwachsenen Männer möchten wir im Camp aktiv sein und Beschäftigung bieten. So treffen wir uns jeden zweiten Nachmittag zu verschiedenen Aktivitäten. Beim Tischtennis-Rundlauf kommt in der Gruppe ordentlich Stimmung auf. Es läuft Musik und jeder feilt an...

Teamgeist
So gerne unsere Kicker aus den Flüchtlingscamps Presevo und Bujanovac jeden Tag ins Training kommen, so wichtig ist es ihnen beim spielen auch zu gewinnen und jedes Goal vom Gegner zu verhindern. Wenns mal nicht ganz nach ihren Wünschen läuft, kommt es daher auch mal...

Spielerisch Sprachen lernen
Christoph, Borderfree-Volunteer in Presevo/Bujanovac berichtet: "Die Kinder sind hochmotiviert, wenn um 10 Uhr der Deutschunterricht in Presevo beginnt und wir Volunteers alle mit einem „Guten Morgen“ begrüßen. Ich öffene einen mitgebrachten Stoffbeutel, der mit...

Borderfree Informatik-Kurse
"In den letzten Tagen haben wir verschiedene Tests (Prüfungen) durchgeführt. Es gibt schriftliche Prüfungen und da machen alle gleichzeitig mit. Dann gibt es die mündliche Prüfung, wo ich die Schüler über den Computer ausfrage. So weiss ich genau, auf welchem Level...

Eine Bosnische Frau erkennt sich in einem Syrischen Mädchen wieder
Diese Geschichte ist etwas länger her, aber sie kam wieder hoch... Wie so manches in der letzten Zeit. So viele Parallelen, so viele gleiche Schicksale. Es war in Idomeni als eine Freundin mir schrieb. "Dieses Bild mit dir und diesem Mädchen im karierten Hemd... ich...

Damals, 2017
Das Jahr begann winterlich kalt und schrieb schon früh Rekordzahlen was die Temperaturen betraf. Eine eisige Kälte machte sich in Europa breit. Diese Kälte hielt jedoch die Menschen auf der Flucht nicht auf – sie waren auf dem Weg in eine besser Zukunft, auf der Suche...

Eine weitere geballte Ladung Wärme ist unterwegs
Unsere Borderfree-Girls Salome Buess und Marijana Rakić haben das Auto vom Michael Grossenbacher von The Voice Of Thousands vollgestopft... Vielen Dank für die geballte Ladung Power! Diese 142 Schlafsäcke werden wir mit Hilfe von Info Park abgeben. Es kommen täglich...

Von neuen Freunden, Schlafsäcken und Kinderaugen
Vanja berichtet von der zweiten Schlafsack-Verteilaktion: "Auf dem Weg zum Bahnhof treffen wir unsere neu gewonnenen Freunde, eine Gruppe von 7 Afganen. Wir haben sie vor ein paar Tagen in Park getroffen und ihnen Schuhe gekauft. Wir werden mit einem "Hallo my...

Guten Appetit
Heute sind wir zu besuch bei Hot Food Idomeni in Belgrad, die wir mit Material und Einkäufen unterstützt haben. Trotz Kälte herrscht eine tolle Stimmung: super Leute, super Musik, super Essen! Ein grosses Kompliment an die tolle Crew! Mittlerweile sind vier riesige...

Update mobile Zahnklinik
Heute ist es soweit, Unterstützung bekommen wir von 2 Zahnärzten aus Serbien, Dr. med. dent. Mladen Behara und Dušica Behara, die uns helfen werden 2 Zahnärzte für unsere mobile Zahnklinik auszusuchen. Zum Interview sind 8 Zahnärzte eingeladen, den Nachmittag werden...
Neueste Kommentare